Aktuelles

          • Entlassfeier der 4. Klasse

          • Mit einem festlichen Programm wurden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Pfarrer-Reindl-Grundschule Unterdietfurt herzlich verabschiedet. Schulleiterin Dagmar Rottbauer und 1. Bürgermeister der Gemeinde Unterdietfurt Bernhard Blümelhuber richteten persönliche Worte an die Kinder und wünschten ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.Die Mädchen der 3. Klasse eröffneten die Feier mit einem schwungvollen Tanz, bevor die gesamte 3. Klasse unter der Leitung von Frau Martin das Abschiedslied „Pfiads eich“ zum Besten gab.Viele kleine lustige und emotionale Geschichten über ihre gemeinsame Grundschulzeit und ihre Klassenlehrerinnen Frau Spring, Frau Berger und Frau Ortner erzählten Emilia und Jonas in einem bewegenden Rückblick.Der Elternbeirat hatte im Anschluss ein besonderes Gedicht vorbereitet, das viele berührte, und überreichte jedem Kind als Erinnerung ein mit dem eigenen Namen besticktes Badetuch.Auch die scheidenden Elternbeiräte wurden von Frau Rottbauer mit einem Geschenk für ihr Engagement in den letzten Jahren geehrt. Zum Abschluss stimmte die 4. Klasse ihr eigenes Abschiedslied an. Danach bildeten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule ein beeindruckendes Spalier aus Sonnenblumen, durch das die Viertklässler ihren symbolischen Weg in einen neuen Lebensabschnitt beschritten. Mit vielen guten Wünschen und einem Hauch Wehmut endete ein unvergesslicher Tag für die Kinder, ihre Familien und die gesamte Schulgemeinschaft.

          • Ein Hoch auf uns!

          • Zu einer Feierstunde traf sich am 30. Juli die gesamte Pfarrer- Reindl- Grundschule in der Aula um die Urkunden der vergangenen Aktivitäten zu verteilen. Eröffnet wurde die Preisverleihung mit dem englischen Lied „Walking through the Jungle“ der 4. Klasse, die ihren letzten Auftritt auf unserer Bühne sichtlich genoss. Als erstes wurden die besten Sportler des Sportfestes mit einer Ehrenurkunde und einem tosenden Applaus gewürdigt. Anschließend wurde Valentin Bauer (2. Klasse) geehrt. Er erhielt für sein Malwettbewerbs-Bild den Sonderpreis auf Bundesebene und präsentierte der gesamten Schulfamilie noch einmal sein Kunstwerk. Auch alle „Lauf dich fit“- Sportler, die den 30 Minuten Dauerlauf erfolgreich absolvierten, wurden auf der Bühne mit einem Applaus empfangen. Abschließend erhielten alle Schüler ihre Urkunden und ein Sportler-Armband, so dass sich jeder stolz an die vergangenen Events des Schuljahres erinnern kann.

          • Besuch der Gemeindebücherei in der 4. KlasseAm 24. Juli 2025

          • Am 24. Juli 2025 besuchte Frau Quaiser von der Gemeindebücherei Unterdietfurt die 4. Klasse der Grundschule Unterdietfurt und deren Klassenlehrerin Frau Ortner. Im Rahmen dieses besonderen Besuchs stellte jedes Kind stolz sein Lieblingsbuch vor und las eine ausgewählte Passage daraus vor. Als kleines Dankeschön für das Engagement und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler überreichte Frau Quaiser jedem Kind Gummibärchen sowie ein Geschenk. Diese wurden großzügig von der Firma Flugspiele Günther aus Eggenfelden gesponsert. Zum Abschluss bedankte sich Frau Quaiser herzlich dafür, dass im vergangenen Schuljahr alle Klassen der Grundschule regelmäßig – einmal im Monat – die Bücherei besuchten, um sich Bücher auszuleihen. Ein gelungener Abschluss eines leseintensiven Schuljahres!

          • Schule bei Nacht – Abenteuer zwischen Pizzaduft und Taschenlampenlicht

          • Am Dienstag, den 22. Juli, war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 und der Kombiklasse 1/2 durften in der Schule übernachten – ein ganz besonderes Ereignis, auf das sich alle schon lange gefreut hatten.

            Um 17:00 Uhr trafen sich die beiden Klassen in der Schule. Zuerst wurden in den Klassenzimmern die Schlafplätze aufgebaut – mit Matratzen, Isomatten, Decken und Kuscheltieren verwandelten sich die Räume schnell in gemütliche Schlaflager. Danach konnten die Kinder bei schönem Wetter draußen spielen, toben und die gemeinsame Zeit genießen.

            Zum Abendessen gab es ein leckeres Pizzabuffet, bei dem jeder etwas nach seinem Geschmack fand. Anschließend wurde weiter gespielt und gemeinsam das Spiel der Frauen-Fußball-EM verfolgt. Als es dunkel wurde, stand der Höhepunkt des Abends auf dem Programm: eine spannende Nachtwanderung. Ausgerüstet mit Taschenlampen zogen die Kinder los und erschreckten sich gegenseitig – natürlich mit viel Spaß und Gelächter.

            Wieder zurück in der Schule, zogen sich die Kinder Schlafanzüge an, putzten Zähne und machten es sich gemütlich. Wer wollte, schaute weiter Fußball, las ein Buch oder spielte ein Gesellschaftsspiel mit Freunden. Um Mitternacht gab es noch einen besonderen Anlass zum Feiern: Ein Schüler hatte Geburtstag! Gemeinsam wurde „Happy Birthday“ gesungen und gratuliert.

            Gegen 00:30 Uhr kehrte langsam Ruhe ein, und auch die Lehrerinnen Frau Ortner, Frau Simmelbauer und Frau Freundorfer konnten sich noch ein wenig ausruhen.

            Am nächsten Morgen wartete ein gemeinsames Frühstück in den Klassenzimmern, das die Eltern organisiert hatten. Gut gestärkt und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck machten sich die müden, aber glücklichen Kinder schließlich auf den Heimweg.

          • Verkehrserziehung in Aktion: Schonraumübung der 2. Klassen

          • Im Rahmen der Verkehrserziehung und des neuen Radlführerscheins, der sich über alle vier Grundschuljahre erstreckt, fand heute für die Kinder der zweiten Klassen eine spannende Schonraumübung statt. Ausgestattet mit Helm und Roller meisterten die Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen Parcours, den die Lehrerinnen auf dem Pausenhof aufgebaut hatten. Dabei konnten die Kinder spielerisch wichtige Verkehrsregeln üben und ihre Fahrgeschicklichkeit trainieren – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu sicheren Verkehrsteilnehmern.

          • Ein besonderer Tag auf dem Bruder Konradhof

          • Am 3. Juli 2025 fand der Kommunionsausflug der 3. Klasse statt. Gemeinsam mit den Kindern des gesamten Pfarrverbands machten sie sich auf den Weg zum Bruder Konradhof. Dort verbrachten sie einen schönen Tag bei herrlichem Wetter. Der Tag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Glaubens und wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.

          • Geschäftiges Treiben an der Unterdietfurter Grundschule

          • „Kommt doch alle bei uns vorbei“, so lautete die Einladung zum jährlichen Flohmarkt an der Grundschule Unterdietfurt am 10. Juli 2025.
            Geschäftig bauten die Schüler morgens ihre Verkaufsstände auf. Um 10 Uhr wurde dann auf dem Pausenhof der Flohmarkt offiziell eingeläutet.
            Nun konnte im Schulhaus fleißig eingekauft, gehandelt und bestaunt werden. Von Büchern, Plüschtieren bis hin zu selbstgebastelten Sachen war alles zu finden.
            Eine Stunde lang herrschte reger Flohmarktbetrieb und die Spendenkasse zugunsten des Mitmachzirkus wurde von den Besuchern und auch von einigen Schülern fleißig befüllt.
            Mit vielen neuen Spielsachen machten sich alle auf dem Heimweg.

          • „Lauf dich fit!“ – Gemeinsam in Bewegung bei Sommerhitze

          • Am Dienstag, den 2. Juli 2025, fand an unserer Schule die Aktion „Lauf dich fit!“ statt. Ziel war es, eine halbe Stunde lang gemeinsam zu laufen – und das haben viele unserer Schülerinnen und Schüler mit großem Einsatz geschafft!

            Trotz der sommerlichen Hitze drehten alle motiviert ihre Runden um den Fußballplatz – begleitet von Musik und guter Laune. Im Vorfeld hatten sich die Kinder Sponsoren gesucht, die pro gelaufener Minute einen Betrag spenden. Der Erlös kommt unserem Zirkusprojekt zu Beginn des nächsten Schuljahres zugute.

            Nach dem Lauf versorgte der Elternbeirat die Kinder mit frischem Wasser und knackigen Äpfeln. Als besondere Überraschung gab es für jedes Kind ein Eis zur Abkühlung.

            Ein großer Dank geht an den Elternbeirat für die tolle Organisation und Versorgung mit Getränken, Obst und Eis. Ebenso danken wir dem Fußballverein herzlich für das Bereitstellen des Platzes, die musikalische Unterstützung und die sportliche Begleitung – ein Vereinsmitglied lief sogar mit!

            Eine rundum gelungene Aktion mit viel Bewegung, Gemeinschaft und einem tollen Ziel!

          • Abschlussfahrt der 4. Klasse nach Burghausen

          • Am 26. Juni 2025 unternahm die 4. Klasse ihre Abschlussfahrt zur imposanten Burg Burghausen. Auch die 3. Klasse durfte an diesem spannenden Ausflug teilnehmen.

            Die Kinder erkundeten die längste Burg der Welt bei einer interessanten Führung und erfuhren dabei viel über das Leben im Mittelalter. Im Anschluss ging es ins Burgmuseum, wo zahlreiche Ausstellungsstücke bestaunt wurden.

            Für die 4. Klasse war es ein besonderer Abschied von der Grundschulzeit – ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten!

          • Großer Einsatz bei großer Hitze!

          • Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, fand das Klassenfußballturnier in Wurmannsquick statt. Trotz der hohen Temperaturen zeigte unsere 4. Klasse großen Einsatz, Teamgeist und Spielfreude. Mit starken Leistungen kämpfte sie sich bis ins Finale und erreichte einen hervorragenden 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

          • Buchstabenfest der Kombiklasse

          • Heute war es endlich so weit: Die Kombiklasse feierte nun auch ihr Buchstabenfest! Nachdem alle Erstklässler nun sämtliche Buchstaben gelernt haben, wurde dieser besondere Meilenstein gemeinsam mit den Zweitklässlern fröhlich begangen.

            An verschiedenen Stationen konnten die Kinder spielen, knobeln und kreativ werden. Es gab Spiele, Arbeitsblätter, eine Bastelstation für Namensarmbänder und viele weitere Angebote, die den Tag abwechslungsreich und spannend gemacht haben. 

            Ein besonderes Highlight war das reichhaltige Buffet, das mit vielen leckeren Speisen gefüllt war. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns mit ihren kulinarischen Beiträgen so großzügig unterstützt haben!

          • Hurra, wir können alle Buchstaben!

          • So schallte es am 2. Juni durch das Schulhaus. Die Erstklässler haben alle Buchstaben gelernt und deshalb war es nun Zeit, ein großes Buchstabenfest zu feiern.Der ganze Schultag drehte sich um Buchstaben: Es wurde natürlich gelesen, Buchstabenrätsel gelöst und ein Buchstabe kreativ gestaltet.Das Highlight war aber nach der Urkundenverleihung das gemeinsame Essen. Ein großes Dankeschön geht hier an die Erstklässler-Eltern, die fleißig gebacken und zubereitet haben.

          • Kinotag

          • Am 30.05.2025 machte sich die gesamte Grundschule Unterdietfurt auf in das Kino Gangkofen. Der ganze Kinosaal war reserviert für unsere Schulfamilie. Dort lief der Film „Neue Geschichichten vom Franz“ nach dem Kinderbuchklassiker von Christine Nöstlinger. Mit Kino und Popcorn war der Tag ein lustiges Erlebnis für alle!

          • Besuch der 1. Klasse in der Wohngruppe

          • Am 22. Mai besuchte die 1. Klasse die frisch eröffnete Wohngruppe um „Herzlich Willkommen“ zu sagen. Neben einigen Liedern und einem Gedicht überreichten die Kinder den Bewohnern ihr selbst gestaltetes Wiesenbuch mit vielen bunten Blumen und Gräsern. Die Grundschule freut sich über regelmäßige Besuche und Kontakt mit den Bewohnern und ist schon gespannt auf das nächste Treffen.

          • Freilichtmuseum Massing

          • Am 15. Mai 2025 besuchte die gesamte Grundschule das Freilichtmuseum in Massing. Auf die Kinder warteten spannende Workshops. Die 1. Klasse und die Kombiklasse 1/2 machten im alten Butterfass selber Butter und ließen sich diese anschließend mit frischem Brot schmecken. Die 2. Klasse backte Brot, die 3. Klasse besuchte das alte Klassenzimmer und beschäftigte sich mit einem Schultag vor vielen Jahren. Die 4. Klasse machte beim Geocaching das ganze Gelände unsicher und versuchte viele Rätsel zu lösen. Für alle Kinder war es ein spannender und vor allem abwechslungsreicher Schultag!

          • Neue Spielsachen für den Pausenhof

          • Vielen Dank an den Elternbeirat für die tollen neuen Spielsachen! Sie sind schon fleißig im Einsatz und bereiten den Schülerinnen und Schülern viel Freude! 

          • Wie ziehe ich mich richtig an?

          • Die 1. Klasse beschäftigt sich im Heimat- und Sachunterricht derzeit mit dem Wetter. Dass man - ja nach Wetterlange - unterschiedliche Kleidungsstücke braucht, erarbeiteten die Kinder in Kleingruppen. Anschließend wurden die Ergebnisse vor der Klasse präsentiert.

            Alle Kinder waren sich einig: Es ist aufregend vor der Klasse zu stehen und frei zu sprechen. Aber es hat auch Spaß gemacht

          • Buntes Faschingstreiben an der Grundschule!

          • Am Unsinnigen Donnerstag wurde auch an unserer Schule kräftig Fasching gefeiert.

            Nach der Pause trafen sich alle Schüler und Lehrer in der Turnhalle. Dort wurde zu lauter Musik nicht nur das Tanzbein geschwungen, sondern auch zahlreiche Spiele gespielt. Auch eine Polonaise durch das ganze Schulhaus durfte nicht fehlen.

            Für die Kinder gab es noch eine süße Überraschung: Die Firma Kökerbauer spendierte jedem Faschingsfan einen Krapfen. Herzlichen Dank dafür!

          • Siegerehrung des Malwettbewerbs

          • Am 25.02.2025 fand die Preisverleihung des 55. Malwettbewerbs der VR-Bank statt und auch dieses Jahr haben sich die Kinder wieder sehr kreativ eingebracht. Zum Thema „Echt Digital“ entstanden tolle Kunstwerke, bei denen Roboter uns im Alltag helfen oder die Lieblingsfiguren aus einem Spiel in eine andere Welt eintauchen konnte.

            Herr Wolfgang Fusseder und Herr Maximilian Müller der VR-Bank Unterdietfurt haben die Bilder der Gewinnerinnen und Gewinner mit tollen Preisen gewürdigt - die Begeisterung war groß. 

            Auch über die Preise des Quiz haben sich die Gewinnerkinder sehr gefreut. 

            Wir sind schon gespannt, zu welchem Thema die Kinder nächstes Jahr wieder tolle Kunstwerke gestalten dürfen. 

    • Anmelden